Jugendliche der Ritter-von-Traitteur Mittelschule in Forchheim beschäftigten sich an mehreren Projekttagen mit Antisemitismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, hat am 02. Mai in Berlin den Startschuss zum neuen ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ gegeben.
Nachdem sich Jugendliche einer Hamburger Berufsschule mit den Grundwerten Freiheit, Gleichberechtigung und Menschenwürde beschäftigt haben, ging es darauf aufbauend um Kunst- und Meinungsfreiheit.
Ein digitaler Bewerbungscoach auf dem Smartphone: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) haben ihre erste App an den Start gebracht. JMD apply leitet junge Menschen durch den Bewerbungsprozess.
Für Schülerinnen und Schüler aus elf Klassen und zwei Respekt Coaches des JMD Heidenheim öffneten sich exklusiv die Türen im Lichtspielhaus. Auf der Leinwand: der aktuelle Film „Freibad“.
Über 99.000 junge Menschen nahmen am Modellprogramm JUGEND STÄRKEN im Quartier teil. Rund 60% fanden im Anschluss einen Arbeitsplatz, gingen zur Schule oder absolvierten eine Berufsausbildung.